Ausgebuchter BAV-Altholztag 2019: Neuer Teilnehmerrekord

BAV-Altholztag 2019 ist ausgebucht!

Unser diesjähriger BAV-Altholztag hat schon jetzt alle bisherigen Teilnehmerrekorde geknackt. Die Veranstaltung zieht in diesem Jahr 160 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt und ist komplett ausgebucht.

Wenn Sie noch an einer Teilnahme interessiert sind, können Sie sich gerne noch auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie uns hierzu bitte einfach eine E-Mail mit dem Betreff: BAV-Altholztag – Warteliste an info@altholzverband.de. Sofern ein  Platz frei werden sollten, informieren wir Sie.Wir bedanken uns sehr für das große Interesse und freuen uns, dass wir mit unserer Veranstaltung den Nerv der Branche getroffen haben. Auch der exklusive BAV-Mitgliederabend ist mit fast 120 Teilnehmern in diesem Jahr sehr gut besucht.

Leider können wir aufgrund von Kapazitätsgründen keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Alle Teilnehmer die eine Rechnung als Anmeldebestätigung erhalten haben, sind selbstverständlich für die Veranstaltung registriert.

Bitte merken Sie sich bereits den Termin unseres nächsten Altholztages 2020 vor. Dieser findet am 16.09.2020 in Bremen statt.

http://www.altholztag.de


Programmübersicht: BAV-Altholztag-2019

09:00 09:05 Begrüßung durch den BAV e.V.
09:05 09:30 Der Markt für Altholz in Deutschland 2030
Dirk Briese, trend:research GmbH
09:30 09:55 Entwicklung des Altholzmarkts in Europa
Jan Van Mierloo, SUEZ Trading
09:55 10:20 Kreislaufwirtschaft unter der neuen EU-Kommission
Anne Baum-Rudischhauser, BDE e.V.
10:20 10:40 Pause I
10:40 11:05 Ergebnisse der Studie „Altholz – Quo Vadis“
Cornelia Vogler, Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme IZES gGmbH
11:05 11:30 Novellierung der Altholzverordnung
Dr. Jean Doumet, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
11:30 11:55 Vorstellung des UFOPLAN-Vorhabens: Evaluierung der Altholzverordnung im Hinblick auf eine notwendige Novellierung
Sigrid Hams, IWARU Institut für Infrastruktur • Wasser • Ressourcen • Umwelt
12:00 13:30 Mittagspause
13:30 13:55 Praxiserfahrungen mit der AwSV: Anforderungen an die Altholzlagerung
Michael Rutschmann, Prof. Dr.-Ing. Uwe Görisch GmbH
13:55 14:20 Brikettierung von Altholz
Peter Bendig, AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH
14:20 14:45 Aktuelle Forschungsprojekte zum Altholzrecycling im Fraunhofer WKI
Peter Meinlschmidt, Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
14:45 15:05 Pause II
15:05 15:30 VdS 3520: Brandschutz in Sägewerken: Ableitungen für die Altholzbranche 
Wolfgang Göbel, VdS Schadenverhütung GmbH
15:30 15:55 Feuerversicherung in der Recyclingwirtschaft: Umgang mit Versicherern
Michael de Vries, MBW Versicherungsmakler und Holger Keller, Carl Rieck Assecuradeur GmbH
15:55 16:00 Schlusswort der Veranstalter
Ende der Veranstaltung

X
%d Bloggern gefällt das: