Kategorie: Presse

Stabwechsel im Altholzverband

Berlin, 22. Sep. 2023 Jasmin Breuning ist neue BAV-Vorstandsvorsitzende des BAV e.V. Jasmin Breuning von der Stadtwerke Dinslaken GmbH ist die erste Frau an der Spitze des BAV e.V.. Sie wurde am 19.09.2023 von den Mitgliedern des Altholzverbandes zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und tritt… Continue Reading „Stabwechsel im Altholzverband“

ABA-VwV: Zweifel an Rechtmäßigkeit der Vorgabe

Gemeinsame Pressemitteilung Neue ABA-VwV: Einhausungs- bzw. Kapselungspflicht für Altholzschredderanlagen sind nach rechtlicher Prüfung unverhältnismäßig – wirtschaftliche Alternativen müssen zugelassen werden. Die Anforderungen der Verordnung sind technisch schwierig umzusetzen und stellen dadurch für viele Unternehmen wirtschaftlich eine existenzielle Herausforderung dar. Ein Juristischer Vermerk kommt zum… Continue Reading „ABA-VwV: Zweifel an Rechtmäßigkeit der Vorgabe“

Einbindung von Altholz in das BEHG

Berlin, 24. Oktober 2022 BEHG: BAV sieht jetzt Chance zur Nachbesserung Mit den Stimmen der Ampelkoalition hat der Bundestag am vergangenen Donnerstag (20.10.2022) in abschließender Lesung sämtliche Abfallbrennstoffe und damit auch Altholz in den nationalen Emissionshandel nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufgenommen. Zwar konnte sich… Continue Reading „Einbindung von Altholz in das BEHG“

Rekordteilnehmerzahl in Berlin

Berlin, 13. September 2022 BAV-Altholztag zum 30-jährigen Jubiläum in Berlin restlos ausgebucht „Wir werden nur dann Gehör finden, wenn wir mit einer Stimme sprechen, sei es in Berlin, aber erst recht in Brüssel.“ In seinem Grußwort zum 30-jährigen Bestehen des BAV – Bundesverband der… Continue Reading „Rekordteilnehmerzahl in Berlin“

Aus für EEG-Altholz-Brückenförderung

Brüssel verhindert EEG-Ausstiegsregelung Die Ausstiegsförderung für Altholzkraftwerke wurde kurz vor der Zielgeraden von der EU-Kommission gekippt. Brüssel hat die Umsetzung der vom Deutschen Bundestag beschlossenen Regelung im EEG 2021 wegen beihilferechtlicher Bedenken abgelehnt. Der BAV e.V. hat mit sehr großem Bedauern und Unverständnis die… Continue Reading „Aus für EEG-Altholz-Brückenförderung“

EU-Energiesteuerrichtlinie

Altholzverband

Pressemitteilung Besteuerung von nachhaltiger Energieerzeugung bedroht Wettbewerbsfähigkeit In einer gemeinsamen Stellungnahme zu der Überarbeitung der unionsrechtlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom im Rahmen des „Fit for 55 Paketes“ warnen der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) und Bundesverband der Altholzaufbereiter und… Continue Reading „EU-Energiesteuerrichtlinie“

BAV-Altholztag 2021 in Köln erneut komplett ausgebucht

Unter Beachtung der Corona-Teilnahmebedingungen waren alle Plätze im Konferenzraum belegt. Mehr als 170 Teilnehmer trafen sich zum zentralen Branchentreffen des BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter in Köln.

BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. hat ein Positionspapier zu dem aktuell in der Diskussion befindlichen Förderprogramm zur Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Gas- oder Biomasseverstromung veröffentlicht. Der BAV fordert den expliziten Ausschluss einer Förderung von Altholz in umgerüsteten Kohlekraftwerken. Die stoffliche… Continue Reading „BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse“

BAV begrüßt Referentenentwurf der BioSt-NachV

Der BAV begrüßt den Referentenentwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV). Der Entwurf setzt die Vorgaben der europäischen Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) 1:1 um und erkennt die besondere Bedeutung von Altholz für die Kreislaufwirtschaft und den Klimaschutz an.

EEG 2021 setzt BAV Marktintegrationsmodell um

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. begrüßt das heute vom Deutschen Bundestag im EEG 2021 in § 101 beschlossene Marktintegrationsmodell für Altholzanlagen.

X