Kategorie: Europa

Altholztag 2023

Wenige Plätze noch frei Die Anmeldungen für den diesjährigen Altholztag am 20.09.2023 in Frankfurt am Main sind in vollem Gange. Derzeit liegen uns bereits über 190 Anmeldungen vor. Restplätze Netzwerkabend Wir haben die Teilnehmerzahl für die Abendveranstaltung erweitert und können nun auch alle bisherigen… Continue Reading „Altholztag 2023“

Einbindung von Altholz in das BEHG

Berlin, 24. Oktober 2022 BEHG: BAV sieht jetzt Chance zur Nachbesserung Mit den Stimmen der Ampelkoalition hat der Bundestag am vergangenen Donnerstag (20.10.2022) in abschließender Lesung sämtliche Abfallbrennstoffe und damit auch Altholz in den nationalen Emissionshandel nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufgenommen. Zwar konnte sich… Continue Reading „Einbindung von Altholz in das BEHG“

Rekordteilnehmerzahl in Berlin

Berlin, 13. September 2022 BAV-Altholztag zum 30-jährigen Jubiläum in Berlin restlos ausgebucht „Wir werden nur dann Gehör finden, wenn wir mit einer Stimme sprechen, sei es in Berlin, aber erst recht in Brüssel.“ In seinem Grußwort zum 30-jährigen Bestehen des BAV – Bundesverband der… Continue Reading „Rekordteilnehmerzahl in Berlin“

Aus für EEG-Altholz-Brückenförderung

Brüssel verhindert EEG-Ausstiegsregelung Die Ausstiegsförderung für Altholzkraftwerke wurde kurz vor der Zielgeraden von der EU-Kommission gekippt. Brüssel hat die Umsetzung der vom Deutschen Bundestag beschlossenen Regelung im EEG 2021 wegen beihilferechtlicher Bedenken abgelehnt. Der BAV e.V. hat mit sehr großem Bedauern und Unverständnis die… Continue Reading „Aus für EEG-Altholz-Brückenförderung“

EU-Energiesteuerrichtlinie

Altholzverband

Pressemitteilung Besteuerung von nachhaltiger Energieerzeugung bedroht Wettbewerbsfähigkeit In einer gemeinsamen Stellungnahme zu der Überarbeitung der unionsrechtlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom im Rahmen des „Fit for 55 Paketes“ warnen der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) und Bundesverband der Altholzaufbereiter und… Continue Reading „EU-Energiesteuerrichtlinie“

Waste wood markets in Europe

Wir freuen uns, dass unsere Europäische Arbeitsgruppe Altholz nach einer erzwungenen Corona-Pause in Zürich wieder zusammentritt. Wir sind gespannt auf die neuesten Entwicklungen in den einzelnen Mitgliedstaaten, auf Neuigkeiten von der Kommission und auf Praxisberichte aus der Industrie. Sind Sie daran interessiert, an einem… Continue Reading „Waste wood markets in Europe“

BAV begrüßt Referentenentwurf der BioSt-NachV

Der BAV begrüßt den Referentenentwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV). Der Entwurf setzt die Vorgaben der europäischen Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) 1:1 um und erkennt die besondere Bedeutung von Altholz für die Kreislaufwirtschaft und den Klimaschutz an.

Niederlande: Importabgabe auf Abfälle

BAV e.V.

In den Niederlanden wird seit dem 1. Januar eine Importabgabe auf ausländische Abfälle erhoben. Die neue Abgabe soll zur Einsparung von jährlich rund 0,2 Millionen Tonnen CO2 führen. Die Auswirkungen der neuen Abgabe werden jedoch kontrovers diskutiert.

Altholztrends in Europa

BAV Arbeitsgruppe Europa – Marktberichte, Strategien und Firmenportraits: Die dritte Sitzung der BAV European Working Group on Waste Wood fand am 18. Oktober 2019 in Antwerpen bei unserem Mitgliedsunternehmen Suez statt.

Trends: Altholzmarkt in UK

Neue Erhebung zum Altholzmarkt in Großbritannien Die Menge an Altholz, das im vergangenen Jahr (2018) in Großbritannien verarbeitet wurde, stieg gegenüber den letzten 12 Monaten um fast 1,5 Prozent, so die Zahlen der Wood Recyclers‘ Association (WRA), die diese Woche veröffentlicht wurden.

X