Kategorie: Klimapolitik

Mitgliederversammlung Bad Pyrmont

Am 03. Mai 2023 veranstalten wir unsere erste Mitgliederversammlung im Jahr 2023. Wir haben das Steigenberger Hotel in Bad Pyrmont für unser Treffen mit 80-100 Teilnehmern reserviert. Mitgliederversammlung: Von 16-18:30 Uhr werden wir unsere Mitglieder im Rahmen unserer halbjährlichen Mitgliederversammlung über die Aktivitäten des… Continue Reading „Mitgliederversammlung Bad Pyrmont“

Einbindung von Altholz in das BEHG

Berlin, 24. Oktober 2022 BEHG: BAV sieht jetzt Chance zur Nachbesserung Mit den Stimmen der Ampelkoalition hat der Bundestag am vergangenen Donnerstag (20.10.2022) in abschließender Lesung sämtliche Abfallbrennstoffe und damit auch Altholz in den nationalen Emissionshandel nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufgenommen. Zwar konnte sich… Continue Reading „Einbindung von Altholz in das BEHG“

BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. hat ein Positionspapier zu dem aktuell in der Diskussion befindlichen Förderprogramm zur Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Gas- oder Biomasseverstromung veröffentlicht. Der BAV fordert den expliziten Ausschluss einer Förderung von Altholz in umgerüsteten Kohlekraftwerken. Die stoffliche… Continue Reading „BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse“

BAV begrüßt Referentenentwurf der BioSt-NachV

Der BAV begrüßt den Referentenentwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV). Der Entwurf setzt die Vorgaben der europäischen Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) 1:1 um und erkennt die besondere Bedeutung von Altholz für die Kreislaufwirtschaft und den Klimaschutz an.

EWI-Analyse: 2030 Klimaziele für grünen Strom gefährdet

Altholzverband

Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität Köln warnt in einer neuen Analyse davor, dass die Bundesregierung das 65-Prozent-Ziel für das Jahr 2030 voraussichtlich verfehlen wird.

X