Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter | German Waste Wood Association
Das Netzwerktreffen der Altholzbranche:
Der BAV-Altholztag 2019 verzeichnete einen Teilnehmerhöchststand und war ausgebucht.
Das Tagungsprogramm zog nicht nur die wichtigsten deutschen Akteure in die bayerische Landeshauptstadt, sondern auch viele Teilnehmer aus Schweden, Dänemark, UK, BeNeLux, Polen, Österreich und der Schweiz. Read More
Der BAV-Altholztag in München trifft mit seinem Programm erneut den Nerv der Teilnehmer und erzielt abermals eine Rekordbeteiligung. Die Veranstaltung etabliert sich zum wichtigsten und größten Branchentreffen über die deutschen Landesgrenzen hinaus.
BAV-Altholztag 2019 ist ausgebucht!
Unser diesjähriger BAV-Altholztag hat schon jetzt alle bisherigen Teilnehmerrekorde geknackt. Die Veranstaltung zieht in diesem Jahr 160 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt und ist komplett ausgebucht. Read More
Der BAV freut sich über die Neumitgliedschaft des Unternehmens OC Barging B.V. (Nijmegen/Niederlande).
OC Barging ist spezialisiert auf den Transport von Altholz auf dem Wasserweg. Read More
Unsere BAV-Altholzschulung richtet sich insbesonere an Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Altholz schulen möchten. Im Fokus unserer Schulung steht das Erkennen und richtige Zuordnen der verschiedenen Altholzsortimente. Read More
Neue Erhebung zum Altholzmarkt in Großbritannien
Die Menge an Altholz, das im vergangenen Jahr (2018) in Großbritannien verarbeitet wurde, stieg gegenüber den letzten 12 Monaten um fast 1,5 Prozent, so die Zahlen der Wood Recyclers‘ Association (WRA), die diese Woche veröffentlicht wurden. Read More
Die Novellierung der Altholzverordnung, das Auslaufen der EGG-Förderung für Altholzkraftwerke und die neuen Zielsetzungen zur Kreislaufwirtschaft der kommenden EU-Kommission werden die weitere Entwicklung der Altholzmärkte in Deutschland und Europa maßgeblich beeinflussen. Read More
UPDATE 03.09.2019
BAV-Altholztag 2019 ist ausgebucht!
Unser diesjähriger BAV-Altholztag hat schon jetzt alle bisherigen Teilnehmerrekorde geknackt. Die Veranstaltung zieht in diesem Jahr 160 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt und ist komplett ausgebucht. Read More
*Altholz sichert Arbeitsplätze, fördert regionale Wertschöpfungsketten und schützt dabei das Klima: In Deutschland sind viele Unternehmen der Altholzbranche im ländlichen Raum angesiedelt. Sie stärken ländliche Regionen und geben wichtige Zukunftsperspektiven. Read More
Am 07. März 2019 fand eine Sondersitzung der Kommission zur Neueinstufung von Titandioxid statt. Es konnte erneut keine Einigung erzielt werden. Das Verfahren wird nun erst wieder nach der Europawahl (23. bis 26. Mai 2019) behandelt. Der BAV rechnet frühstens im Herbst 2019 mit einer Entscheidung.
Read More