Altholzmarkt im Umbruch

Kasseler Abfalltage 2018

Unter dem Titel „Altholzmarkt im Umbruch – Perspektiven nach der EEG-Novelle“ berichtete BAV-Geschäftsführer Simon Obert zu den Herausforderungen der Altholzbranche.

Entscheidende Jahre stehen vor allem den Altholzkraftwerken bevor. Mit Blick auf den Anteil der Verwertung sind Altholzkraftwerke die tragende Säule der Altholzverwertung. Altholzkraftwerke sind mehrheitlich EEG-gefördert. Die Förderung läuft mehrheitlich im Zeitraum 31.12.2020 – 31.12.2026 zeitversetzt aus. In diesen Jahren müssen nicht mehr geförderte Anlagen gegen noch EEG-geförderte Anlagen konkurrieren (Risiko der Marktverwerfungen/Gefahr der Entsorgungssicherheit). Nach zwanzigjähriger Förderdauer treten die ersten Anlagen ab dem 31.12.2020 aus dem EEG-Förderregime. Dies stellt ganz besonders die ersten Anlagen vor eine große Herausforderung, da diese gegen noch geförderte Anlagen konkurrieren müssen. In diesen Jahren wird auch die Marktlage und das Altholzaufkommen entscheidend sein.

 

 

X
%d Bloggern gefällt das: