Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter | German Waste Wood Association
UK: Ein Prozent des Energiebedarfs gedeckt
Nach Darstellung von Julia Turner, Geschäftsführerin der britischen Wood Recyclers Association, produziert das Vereinigte Königreich fünf Millionen Tonnen an Altholz, recycelt 1,7 Millionen Tonnen, nutzt 1,7 Millionen Tonnen als Biomasse und exportiert 300.000 Tonnen pro Jahr. Jährlich 924.000 Tonnen finden in der Holzplatten-Industrie Verwendung und liefern 60 Prozent des Materials zur Spanplatten-Herstellung. Energetisch steht Altholz für rund 2,9 Terrawatt Stromproduktion pro Jahr und deckt damit ein Prozent des britischen Energiebedarfs.
Neue Biomasse-Anlagen sollen innerhalb der nächsten zwölf Monate für die zusätzliche Verstromung von einer Million Tonnen pro Jahr sorgen. Im August 2018 waren somit Anlagenkapazitäten für 2,1 Millionen Tonnen in Betrieb, 1,3 Millionen Tonnen in der Inbetriebsetzung, 0,4 Millionen Tonnen im Bau und 0,6 Millionen Tonnen geplant, insgesamt 3.468.000 Tonnen. Julia Turner rechnet mit einer Reihe von spezifischen Faktoren – Auswirkungen des neuen Brandschutz-Plans, geänderte Genehmigungen, mögliche Regierungswechsel und der Brexit, um nur einige zu nennen –, die auf den Markt für Althölzer Einfluss nehmen werden und einen Bedarf zwischen 4,4 und 5,9 Millionen Tonnen erzeugen könnten.
Wir danken ausdrücklich der Redaktion des EU-Recycling Magazins, die diesen Beitrag in der Ausgabe 11/2018 veröffentlicht hat. Den gesamten Artikel können Sie hier als pdf-Datei herunterladen: EU-Recycling_11-2018-Altholz