Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter | German Waste Wood Association
Es wird sich einiges ändern Davon, dass sich auch in einigen EU-Mitgliedstaaten im Lauf der nächsten ein bis zwei Jahre einiges verändern wird, ist auch Mario Montevirgen vom schwedischen Altholz-Spezialisten Falkenbergs Returflis überzeugt. Kennzeichnend dafür sieht er unterschiedliche ressourcen-politische Strategien: Während Deutschland nach Einführung… Continue Reading „Altholzmarkt – Schweden und Europa“
Frankreich: 38 Prozent stofflich verwertet In Frankreich – erklärte Sylvain Laurent von FEDEREC auf dem Altholztag – werden jährlich rund sechs Millionen Tonnen an Abfallhölzern gesammelt. Jedes Jahr soll sich die Erfassungsrate um sechs Prozent steigern; 69 Prozent der erfassten Hölzer – Tendenz steigend… Continue Reading „Altholzmarkt in Frankreich“
UK: Ein Prozent des Energiebedarfs gedeckt Nach Darstellung von Julia Turner, Geschäftsführerin der britischen Wood Recyclers Association, produziert das Vereinigte Königreich fünf Millionen Tonnen an Altholz, recycelt 1,7 Millionen Tonnen, nutzt 1,7 Millionen Tonnen als Biomasse und exportiert 300.000 Tonnen pro Jahr. Jährlich 924.000… Continue Reading „5 Mio. Tonnen Altholz in Großbritannien“
Altholzverband verbucht mit Tagungsprogramm erneut hohe Teilnehmerzahlen. Altholzverordnung, Titandioxid, Technik- und Länderberichte zogen mehr als 140 Teilnehmer nach Frankfurt. Unter dem Motto „Zukunft Altholz“ fand am 20. September 2018 in Frankfurt am Main der jährlich stattfindende Altholztag des Bundesverbands der Altholzaufbereiter und -verwerter (BAV)… Continue Reading „Altholztag 2018 – Branche trifft sich in Frankfurt“
Die Bundesregierung erklärte, dass die 2020-Klimaschutzziele, den CO2-Ausstoß um 40 Prozent zu reduzieren nicht erreicht werden können. Ein wichtiger Schlüssel zur Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase ist die Erzeugung von Energie aus klimaneutralen erneuerbaren Energiequellen. Aktuell beträgt der Anteil der Erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung… Continue Reading „Klimaschützer Altholz“
Feuer- und Feuer-Betriebsunterbrechungsschäden in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft – bald nicht mehr versicherbar? Beitrag von Elmar Sittner. Der Autor ist Versicherungsberater und unterstützt Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Industrieunternehmen in allen Fragen der kommunalen und der betrieblichen Versicherung sowie des Risikomanagements. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei auf öffentlichen… Continue Reading „Versicherungen von Entsorgungs- und Recyclingunternehmen“
Stoffliche Verwertung gewinnt an Gewicht – energetische Verwertung immer noch tragende Säule der Altholzverwertung „Der Markt für Altholz wächst weiter, wenn auch etwas langsamer als von uns erwartet.“ Mit diesen Worten kommentiert Dieter Uffmann, Vorsitzender des BAV – Bundesverbandes der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V.… Continue Reading „Pressemitteilung Altholzmarkt“
Altholztag 2018 – Altholzbranche trifft sich in Frankfurt a. M. Der diesjährige Altholztag des BAV – Bundesverbandes der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. findet am 20. September in Frankfurt a. M. statt. Die traditionelle Tagung steht ganz im Zeichen neuer technischer Entwicklungen, den sich ändernden… Continue Reading „Pressemitteilung Altholztag 2018“
Die IFAT Mitte Mai in München verzeichnete erneut einen Teilnehmerrekord, sowohl Aussteller- und Besucherzahlen als auch Ausstellungsfläche anbelangt. Entsprechend groß war auch der Andrang am Stand des BAV, der wieder in Kooperation mit dem BDE vertreten war. Der Rahmen der Messe bot reichlich für… Continue Reading „IFAT 2018“