Altholz richtig entsorgen

Altholz fachgerecht entsorgen

*Egal ob der alte Jägerzaun, die morschen Terrassendielen oder die ungeliebte Holzkommode – die Mitverbrennung im eigenen Ofen ist keine gute Idee. Denn was viele nicht wissen: Das Verbrennen von Altholz im heimischen Ofen ist verboten und kann mit einem Bußgeld belegt werden, da so Schadstoffe und Schwermetalle, die in Holzschutzmitteln oder Farben enthalten sein können, ungefiltert freigesetzt werden. Den Unterschied erkennt in der Regel nur das geschulte Fachpersonal.

Gerade Althölzer die gemäß der Altholzverordnung als gefährlicher Abfall eingestuft sind, dürfen nur in  Altholzkraftwerken mit speziellen Filtersystemen verbrannt werden. Behörden überwachen die Abluft 24 Stunden pro Tag. So ist eine umweltfreundliche und vor allem sichere Altholzverwertung sichergestellt.

Setzen Sie daher lieber auf eine fachgerechte Entsorgung – der Umwelt und auch ihrem Geldbeutel zuliebe. Unsere Mitgliedsunternehmen helfen Ihnen gerne weiter.

X
%d Bloggern gefällt das: