Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter | German Waste Wood Association
*Jedes Jahr fallen rund 8 Millionen Tonnen Abfall aus Holz an. Wir sind stolz, dass unsere Branche durch das Recycling dieser Abfälle jährlich ca. 6 Mio. Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 einspart.
Was machen wir aus Holzabfällen? Zum einen werden aus Altholz neue Produkte hergestellt: Vor allem in der Holzwerkstoffindustrie werden rund 1,5 Mio. Tonnen Altholz zur Herstellung von Spanplatten für den Haus- und Möbelbau eingesetzt. Welches Altholz eingesetzt werden darf, regelt die Altholzverordnung. Und da jedes Holzprodukt ein wertvoller CO2-Speicher ist, wird so das Klima geschützt.
Zum anderen ist Altholz eine wichtige Stütze der Energiewende. Bis zu 6,5 Mio. Tonnen Altholz dienen als Brennstoff. Schon heute werden rund 1,65 Millionen Haushalte in Deutschland rund um die Uhr mit CO2-neutraler Energie versorgt. Denn Altholz setzt bei der Verbrennung nur so viel CO2 frei, wie vorher durch die Photosynthese aus der Atmosphäre aufgenommen worden ist.“
Wir machen mehr aus Altholz. www.altholzverband.de