Schlagwort: Politik

BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. hat ein Positionspapier zu dem aktuell in der Diskussion befindlichen Förderprogramm zur Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Gas- oder Biomasseverstromung veröffentlicht. Der BAV fordert den expliziten Ausschluss einer Förderung von Altholz in umgerüsteten Kohlekraftwerken. Die stoffliche… Continue Reading „BAV-Positionspapier zur Umstellung von Kohlekraftwerken auf Biomasse“

EEG 2021 setzt BAV Marktintegrationsmodell um

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. begrüßt das heute vom Deutschen Bundestag im EEG 2021 in § 101 beschlossene Marktintegrationsmodell für Altholzanlagen.

Stellungnahme zur Novelle der AwSV

Gemeinsam mit den Verbänden BDE – Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. und ASA – Arbeitsgemeinschaft stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. hat der BAV e.V. eine Stellungnahme zur Novelle der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) abgegeben. Sie setzen sich darin… Continue Reading „Stellungnahme zur Novelle der AwSV“

EWI-Analyse: 2030 Klimaziele für grünen Strom gefährdet

Altholzverband

Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität Köln warnt in einer neuen Analyse davor, dass die Bundesregierung das 65-Prozent-Ziel für das Jahr 2030 voraussichtlich verfehlen wird.

Niederlande: Importabgabe auf Abfälle

BAV e.V.

In den Niederlanden wird seit dem 1. Januar eine Importabgabe auf ausländische Abfälle erhoben. Die neue Abgabe soll zur Einsparung von jährlich rund 0,2 Millionen Tonnen CO2 führen. Die Auswirkungen der neuen Abgabe werden jedoch kontrovers diskutiert.

Neues Verpackungsgesetz in Kraft

Am 01.01.2019 ist das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (VerpackG) in Kraft getreten und hat die bis dahin geltende Verpackungsverordnung abgelöst. Ziele des Verpackungsgesetzes sind der Schutz der Umwelt sowie die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen.

Altholzgespräch mit Marja-Liisa Völlers

Altholzrecycling in Bückeburg: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers informiert sich vor Ort über die Anliegen der Altholzbranche.

Novellierung der Altholzverordnung

Vertreter des Bundesumweltministeriums besichtigen Aufbereitungsanlage der Tönsmeier Gruppe Anlässlich der Novellierung der Altholzverordnung (AltholzV) informierten sich die Vertreter des Bundesumweltministeriums (BMU) Andre Radde und Dr. Jean Doumet beim Tönsmeier Holzkontor in Bückeburg über die Altholzaufbereitung zur stofflichen und energetischen Verwertung. Fachlich wurde der Termin… Continue Reading „Novellierung der Altholzverordnung“

Stellungnahme MCP-Richtlinie

Gemeinsam mit den Verbänden FVH und DeSH hat der BAV e. V. eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt „Einführung der Verordnung über mittelgroße Feuerungsanlagen sowie zur Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (XX. BImSchV) vom 30. April 2018 für feste… Continue Reading „Stellungnahme MCP-Richtlinie“

EU-Abfallwirtschaftspaket

Nachdem der Umweltausschuss des Europa-Parlaments dem Kompromiss zum EU-Kreislaufwirtschaftspaket zugestimmt hat, steht für den 16. April 2018 die Abstimmung im EU-Parlament auf dem Programm. Anschließend muss das Paket noch vom Ministerrat verabschiedet werden. Die EU-Mitgliedstaaten haben dann zwei Jahre Zeit, die Richtlinien in nationales… Continue Reading „EU-Abfallwirtschaftspaket“

X