Altholztag 2018
Die Altholzbranche steht in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen. Der Prozess der Novellierung der Altholzverordnung ist angestoßen, die EEG-Förderung der deutschen Altholzkraftwerke endet und europaweit sind neue stoffliche und energetische Altholzkapazitäten angekündigt.
Diese Trends möchten wir im Rahmen des Altholztages am 20. September 2018 aufgreifen und Ihnen Einblicke in die Entwicklungen der Branche in Deutschland und Europa ermöglichen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm
09:00 Begrüßung durch den BAV e.V.
09:05 Teil I
- Praxiserfahrung AWSV
(Prof. Dr.-Ing. Uwe Görisch – Uwe Görisch GmbH)
- State of the Art – Altholzreinigung für die Holzwerkstoffindustrie
(Jochen Kamm – DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau)
- Sortierroboter in der Altholzaufbereitung
(Thomas Baldt – ZenRobotics Ltd.)
- Versicherungsschutz in der Abfallentsorgungs- und Recyclingbranche?
(Elmar Sittner – Risikomanagement und Versicherungsberatung)
10:45 Pause
11:05 Teil II
- Sachstand zur Einstufung von Titandioxid
(Dr. Annette Ochs – BDE e.V.)
- Novellierung der Altholzverordnung
(Dr. Thomas Fack – BAV e.V.)
12:00 Mittagspause
13:30 Teil III
- Altholz im Entsorgungsmarkt
(Dr. Holger Weimar – Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie)
- Altholzmarkt in Frankreich
(Fabien Cambon – Éco-mobilier)
- Altholzmarkt in Großbritannien
(Julia Turner – Wood Recyclers Association)
- Export von Altholz: Schweden und die EU
(Mario Montevirgen – Falkenbergs Returflis AB)
15:10 Schlusswort der Veranstalter
15:15 Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Das Programm der Veranstaltung mit Anmeldeformular können Sie HIER abrufen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …