Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter | German Waste Wood Association
*Altholz sichert Arbeitsplätze, fördert regionale Wertschöpfungsketten und schützt dabei das Klima: In Deutschland sind viele Unternehmen der Altholzbranche im ländlichen Raum angesiedelt. Sie stärken ländliche Regionen und geben wichtige Zukunftsperspektiven.
Es wird sich einiges ändern Davon, dass sich auch in einigen EU-Mitgliedstaaten im Lauf der nächsten ein bis zwei Jahre einiges verändern wird, ist auch Mario Montevirgen vom schwedischen Altholz-Spezialisten Falkenbergs Returflis überzeugt. Kennzeichnend dafür sieht er unterschiedliche ressourcen-politische Strategien: Während Deutschland nach Einführung… Continue Reading „Altholzmarkt – Schweden und Europa“
Stoffliche Verwertung gewinnt an Gewicht – energetische Verwertung immer noch tragende Säule der Altholzverwertung „Der Markt für Altholz wächst weiter, wenn auch etwas langsamer als von uns erwartet.“ Mit diesen Worten kommentiert Dieter Uffmann, Vorsitzender des BAV – Bundesverbandes der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V.… Continue Reading „Pressemitteilung Altholzmarkt“